TIAD

Deutsch-Türkischer Unternehmerverein in der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V.

Vorbesprechung des 4. Deutsch-Türkischen Wirtschaftstages in der EMN mit den Kooperationspartnern am 27.10.2014

Wie auch in den Jahren zuvor lud TIAD die jeweiligen Vertreter der Partner zur Vorbesprechung des 4. Deutsch-Türkischen Wirtschaftstages in der EMN am 12.12.2014 im Heimatministerium ein. Die Vorbesprechung fand am 27.10.2014 im TIAD-Center statt.

(Bild mit Text unter dem Bild: Teilnehmer der Vorbesprechung)

Den Planungen und gemeinsamen Abstimmungen lagen folgende Tagesordnungspunkte zugrunde:

1. Besprechung der Themen und des bisherigen Ablaufplanes gemäß Konzeption

2. Beiträge der einzelnen Partner im Rahmen der Veranstaltung 

Weiterlesen

4. DEUTSCH-TÜRKISCHER WIRTSCHAFTSTAG IN DER EUROPÄISCHEN METROPOLREGION NÜRNBERG

Programm des Wirtschaftstages am 12.12.2014 im Bayer. Heimatministerium

 

14.30 Uhr     Empfang / Registrierung 

14.45 Uhr     Foto mit dem Staatsminister und Schirmherrn Dr. Markus Söder und sämtlichen Teilnehmern des Wirtschaftstages vor dem Heimatministerium für Medien und Presse

                     „Europäische Metropolregion Nürnberg – Das ist unsere Heimat !“

Weiterlesen

Mitgliederversammlung am 13.07.2014

Verehrtes Mitglied,

Degerli Üyemiz,

auf diesem Wege überlassen wir Ihnen die anliegende Einladung zur Mitgliederversammlung am 13.07.2014. Bitte nehmen Sie sich die 1,5 Stunden Zeit und nehmen an der Versammlung teil. Sie dauert voraussichtlich nicht länger, da Wahlen in diesem Jahr nicht anstehen. Allerdings geht es in dieser Versammlung auch um die Zukunft von TIAD (Status der Gemeinnützigkeit + Vorstandswahlen im Jahr 2015), weshalb wir um Teilnahme bitten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns per Mail vorab mitteilen, ob Sie teilnehmen werden.

Bu yazimizla 13.07.2014 tarihinde gerceklestirecegimiz Genel Kurul Toplantisinin davetini sunuyor sizi bu toplantiya özellikle bekledigimizi bildiriyoruz. Toplantimiz bu sene sadece 1,5 saat sürecektir, secimler olmayacaktir, ama TIAD`in gelecegi de (kamuya yararli statüsü + 2015 Yönetim Kurulu secimi) söz konusu oldugu icin katilmanizi rica ediyoruz. Katilip Katilmiyacaginizi evelden email yoluyla bildirirseniz seviniriz.

Mit besten Grüßen,

Weiterlesen

Studium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit

studium-an-der-hochschule-der-ba.pdf

studium-an-der-hochschule-der-ba-antwortfax.pdf

Sehr geehrte Damen und Herren,

verehrte Direktorinnen und Direktoren,

liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Studierende,

Weiterlesen

Vergabe des deutsch - türkischen Dialogpreises an Dr. Manfred Schmidt

Veranstaltung am 10.06.2014
Vergabe des deutsch - türkischen Dialogpreises an Dr. Manfred Schmidt
Vortrag und Podium zur aktuellen Studie
„Diskriminierung am Ausbildungsmarkt“ mit Autor Dr. Jan Schneider im Loftwerk (Interimsquartier der IHK), Ulmenstraße 52, 90443 Nürnberg
ab 18.0 0 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) zum Thema:
„Gleiche Qualifikation, ungleiche Chancen: Diskriminierung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund beim Zugang zum Ausbildungsmarkt“


Programm

18.00 Uhr Grußwort des IHK - Präsidenten Dirk von Vopelius
18.05 Uhr Grußwort des TIAD - Vorsitzenden Emre Hizli
18.10 Uhr Grußwort des Generalkonsuls der Türkischen Republik Asip Kaya
18.15 Uhr Vergabe des deutsch - türkischen Dialogpreises des TIAD
                Laudatio des Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan
                Dankesrede des Präsidenten Dr. Manfred Schmidt
18.40 Uhr Impulsvortrag zur Studie „Diskriminierung am Ausbildungsmarkt“ durch Autor Dr. Jan Schneider
19.00 Uhr Podiumsdiskussion zur Studie mit Fragen aus Publikum:


Podiumsleitung:

Rechtsanwalt und Vorsitzender des TIAD: Emre Hizli

Teilnehmer auf dem Podium:

- Präsident Dr. Manfred Schmidt - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, auch Ehrenmitglied des TIAD
- Dr. Jan Schneider, Leiter des Forschungsbereichs beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
- Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen und Mitglied des Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
- Dirk von Vopelius, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken

20.00 Uhr Ausklang: Buffet mit deutsch-türkischen Spezialitäten + Networking

„Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand!“ – die innovative Ausbildungs- und Berufsmesse

Sie suchen den direkten Kontakt zu namhaften Unternehmen aus der Metropolregion Nürnberg? Sie streben einen Ausbildungsplatz oder eine neue Arbeit an? Sie haben Fragen zum Thema Qualifizierung oder zur Anerkennung Ihres im Ausland erworbenen Bildungsabschlusses? Dann besuchen Sie die Jobakti v Nürnberg am 05. und 06. Juni 2014 in der Meistersingerhalle in Nürnberg.


Was bietet die Messe?

• 44 Unternehmen aus den sechs Branchen Industrie/ Unternehmensnahe Dienstleistungen, Handel/Dienstleistung, Logistik/Verkehr/Lager/Entsorgung, Handwerk, Hotels/Gaststätten und Gesundheit/Sozialwesen freuen sich auf spannende Gespräche mit Ihnen.
• Attraktive und kostenlose Service-Angebote für Ihre Bewerbung wie zum Beispiel die Farb- und Stilberatung, die Erstellung von Bewerbungsfotos durch einen Profifotografen und der Bewerbungsunterlagen-Check stehen Ihnen zur Verfügung.
• Auf der Bühne und in Workshops erwarten Sie interessante Fachvorträge, Projektpräsentationen, Podiumsdiskussionen und ein Live-Act.
• Kommen Sie mit den wichtigen Netzwerkpartnern zu den Themen Ausbildung, Arbeit und Migration in der Metropolregion Nürnberg in Kontakt.
• Vermittlungsprofis der Arbeitsagenturen und Jobcenter bieten Ihnen Informationen und Beratung zu allen Fragen rund um den Arbeitsmarkt und den Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit.

Meistersingerhalle Nürnberg
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Telefon: 0911 / 231 - 80 00

Anfahrt:
Haltestelle „Meistersingerhalle“
Straßenbahn 9
Stadtbus 36/55/92/93/96
Regionalbus 602/603

Herausgeber
Agentur für Arbeit Nürnberg, März 2014

www.arbeitsagentur.de

Delegationsreise nach Izmir - Danke schön!

Liebe Freunde,
auf diesem Wege bedanke ich recht herzlich für die aus meiner Sicht erfolgreiche Delegationsreise nach Izmir. Izmir hat in uns eine starke Verbindung gesehen, die für eine starke Region gesprochen hat. Wir haben unsere Messages platziert. Insbesondere haben wir mehrere, wichtige Stellen beeindruckt, weil wir als starke Truppe aufgetreten sind.
 
Nun liegt es an uns, was wir mit den Potentialen und Möglichkeit der Region Izmir tun ...
 
Wir werden einen Termin zur Besprechung unserer Ergebnisse und gesammelten Erfahrungen festlegen und uns bei GRUNDIG treffen. Ich werde hierzu Terminsvorschläge machen.
 
Hier einige Internetberichte (vor allem EBSO hat zahlreiche wichtige Stellen bereits informiert):
 
Weiterlesen

PDF Dokumente

131129_The_Nuremberg_European_Metropolregion_Region.pdf

140509_Izmir-1_TR.pdf

Business-Support-Center1.pdf

Business-Support-Center2.pdf

Fortavio_Gesamt_deutsch.pdf

Weiterlesen

Delegationsreise nach İzmir

Delegationsreise von Vertretern der Europäischen Metropolregion Nürnberg und von TIAD nach Izmir vom 11. – 14. Mai 2014

Der Vorsitzende des TIAD hat im Sommer 2012 die Initiative ergriffen, die Verbindungen zwischen der Wirtschaftsregion Izmir und der Europäischen Metropolregion Nürnberg zu vertiefen. Wir haben dieser Initiative den sog.  3. Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag am 22.11.2013 gewidmet.  Über die unten aufgeführten Verlinkungen erhalten Sie  auf diesem Wege noch einmal das Programm des Wirtschaftstages und eigens dafür gedruckte Verbandszeitschrift TIAD aktuell:

http://www.tiad.de/beitraege/129-3-deutsch-t%C3%BCrkischer-wirtschaftstag.html

http://www.tiad.de/images/TIAD-Aktuell/08_TIAD_Zeitschrift.pdf

Unserer Zeitschrift entnehmen Sie bitte die Informationen, die wir für eine Regionalpartnerschaft der genannten Regionen zusammen gestellt haben.

Weiterlesen

İzmir'e Seyahat

ESİAD VE İZKA’NIN DAVETLİSİ OLARAK 12-13 MAYIS 2014 GÜNLERİNDE  NÜRNBERG’DEKİ TÜRK-ALMAN İŞADAMLARI DERNEĞİ (TİAD) ORGANİZASYONU İLE İZMİR’E GİDECEK

NÜRNBERG METROPOL BÖLGESİ EKONOMİK HEYETİ

 

Bilindiği üzere Nürnberg Avrupa Metropol Bölgesi Türk-Alman İşadamları Derneği (TİAD)   olarak, 2012 yazında Nürnberg Avrupa Metropol Bölgesi ile İzmir Ticaret Bölgesi arasındaki bağı geliştirmek amacıyla 22.11.2013 tarihinde düzenlenen 3. Türk-Alman Ekonomi Kongresini atfettiğimiz yeni bir girişim başlatmıştık. Aşağıda bulunana linkler üzerinden anılan etkinliğin programı ile bu program vesilesiyle hazırlamış olduğumuz TİAD aktuell dergisine ulaşabilirsiniz. 

http://www.tiad.de/beitraege/129-3-deutsch-t%C3%BCrkischer-wirtschaftstag.html

Weiterlesen

Bildung geht weiter!

Das Bildungszentrum der Stadt Nürnberg bietet in Kooperation mit TIAD – dem Deutsch-Türkischen Unternehmerverein in der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V. eine intensive Qualifizierung an.

http://www.bildung-geht-weiter.de/

TIAD investiert in die Zukunft der Kinder der Mitglieder

TIAD investiert in die Zukunft der Kinder der Mitglieder
 
  
TIAD investiert in die Zukunft der Kinder der Mitglieder und hat hierzu ein kindgerechtes Zimmer im TIAD Center eingerichtet, Im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit mit einem ersten Geburtstagskind wurde das Zimmer am 26.01.2014 eingeweiht. Kinder sind unsere Zukunft. Wir wollen damit ein Signal senden, dass es uns nicht nur um das Mitglied selbst geht, sondern auch um dessen Kinder und Ehepartner. Die Zukunft unserer Kinder ist uns dabei eine Herzensangelegenheit.
 
Go to top